WETT ARENA Logo
Datenschutzerklärung Die I.B.C. Sportsbetting Limited. legt größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Im Folgenden erhalten Sie eine detaillierte Information über die Erhebung, Verarbeitung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Webseite: https://www.wettarena.de I. Allgemeine Informationen über uns II. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung III. Informationen zu unseren Datenverarbeitungstätigkeiten IV. Informationen zu erforderlichen Datenübermittlungen V. Informationen zum Schutz Ihrer Daten und Ihren Rechten VI. Informationen zu Cookies VII. Datensicherheit Bei Fragen oder Unklarheiten rund um das Thema Datenschutz können Sie unter den in I. genannten Möglichkeiten in Kontakt mit unserem Datenschutzbeauftragten treten.   I. Allgemeine Informationen über uns

Kontaktinformation des Datenschutzbeauftragten (DSB)
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu) ist:

I.B.C. Sportsbetting Limited. 20, Lyons Range Court Flat NRU. 1 Triq Bisazza, Sliema SLM 1640, Malta Der Datenschutzbeauftragte ist zu erreichen unter: E-Mail: [email protected] II. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

1. Umfang

Grundsätzlich verarbeitet die I.B.C. Sportsbetting Limited. Ihre personenbezogenen Daten nur, um Inhalte und Leistungen für eine funktionierende Webseite darstellen zu können. Stets holen wir Ihre Einwilligung ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern die Verarbeitung nicht sowieso z. B. aufgrund gesetzlicher Vorgaben erlaubt ist.

2. Rechtsgrundlage

Die gesetzliche Grundlage zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Für den Fall, dass für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung erforderlich ist, ergibt sich dies aus Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern für eine Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nötig ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO ist die Rechtsgrundlage bei einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung rechtlicher Pfllichten seitens der I.B.C. Sportsbetting Limited. Zur Wahrung lebenswichtiger Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO die Rechtsgrundlage, für öffentliche Interessen gilt Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO. Sofern die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Sicherstellung berechtigter Interessen der I.B.C. Sportsbetting Limited. bzw. sonstiger Dritter erforderlich ist, und die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der Betroffenen nicht überwiegen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO die Rechtsgrundlage.

3. Dauer der Datenspeicherung und Datenlöschung

Die I.B.C. Sportsbetting Limited. löscht Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich, wenn der Zweck der Speicherung nicht mehr vorliegt. Es ist jedoch denkbar, dass eine darüber hinausgehende Speicherung sich aus europäischen oder nationalstaatlichen Gesetzen, Verordnungen oder sonstigen Vorschriften ergibt, denen die I.B.C. Sportsbetting Limited. unterliegt. Solche Daten werden erst gelöscht, wenn die entsprechenden Speicherfristen, die sich aus den zuvor genannten Rechtsquellen ergeben, enden. Eine Ausnahme besteht hierbei nur, wenn die gespeicherten Daten für eine Vertragserfüllung bzw. einen Vertragsabschluss erforderlich sind. So sind bspw. Speicherfristen von bis zu zehn Jahren aufgrund steuerrechtlicher Vorgaben für bestimmte Daten gesetzlich vorgegeben.  III. Informationen zu unseren Datenverarbeitungstätigkeiten

Besuch und Nutzung unserer Webseite

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Immer wenn Sie unsere Webseite https://www.wettarena.de aufrufen erfassen wir vollautomatisch Informationen und Daten von Ihrem Computersystem bzw. mobilen Endgerät. Hierbei erhalten wir folgende Daten:

a. Persönliche Identifizierungs- und Kommunikationsdaten, die uns durch Ausfüllen des Anmeldeformulars auf der Website zur Verfügung gestellt werden, oder andere Informationen, die Sie uns über die Website oder per E-Mail übermitteln.

b. Verifizierungsdokumente für Identität, Alter und Adresse, Überprüfung der Zahlungsmethode und andere Dokumente, die wir aufgrund unserer gesetzlichen Verpflichtungen anfordern können.

c. Kontaktinformationen, die über die Website, E-Mail, Telefon oder andere Medien gesammelt wurden.

d. Ihre Antworten auf Fragebögen oder Umfragen können wir direkt oder über Dritte durchführen.

e. Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs

f. Elemente von Transaktionen, einschließlich Informationen über Finanzkonten, die Sie uns möglicherweise über die Website, per Telefon oder andere Medien zur Verfügung stellen.

g. Einzelheiten zu Ihren Besuchen auf der Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verkehrsdaten, Website-Informationen, Weblogs und andere Kontaktinformationen.

Die erhobenen Daten speichern wir in den Logfiles unseres Systems. Wir speichern diese Daten nicht zusammen mit weiteren, anderen personenbezogenen Daten von Ihnen.

2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ist die Rechtsgrundlage zur vorübergehenden Speicherung der Daten und der Logfiles.

3. Zweck der Datenverarbeitung Die I.B.C. Sportsbetting Limited. behält sich das Recht vor, diejenigen Spieler der zuständigen Aufsichtsbehörde zu melden, bei denen Hinweise auf eine Spielsuchtgefährdung oder Spielsucht bestehen. Auf der Grundlage von §§ 4e, 9a i.V.m. 9 GlüStV entscheidet die Aufsichtsbehörde über die zu ergreifenden Maßnahmen.

4. Dauer der Speicherung Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Es besteht ein Widerspruchsrecht. Da die Daten zur Bereitstellung unserer Webseite jedoch zwingend erforderlich sind, könnten Sie unsere Webseite im Anschluss nicht mehr nutzen.

6. Registrierungsprozess

a. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Auf unserer Webseite https://www.wettarena.de kann man sich unter Angabe personenbezogener Daten registrieren. Die entsprechenden Daten sind in eine Eingabemaske einzutragen und werden von der I.B.C. Sportsbetting Limited. verarbeitet und gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt, sofern diese nicht explizit in dieser Datenschutzerklärung genannt sind oder sich dies durch rechtliche Verpflichtungen ergibt. Zu den erhobenen Daten während des Registrierungsvorgangs gehören:

a. Vorname b. Nachname c. Anschrift d. E-Mail-Adresse e. Telefonnummer f. Benutzername g. Geburtsdatum h. Geburtsort

Im Rahmen der Registrierung werden ferner folgende Daten gespeichert:

a. Ihre IP-Adresse

b. Datum und Uhrzeit Ihrer Registrierung

b. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und somit eine Einwilligung Ihrerseits, sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und somit die Vertragserfüllung, definieren die Rechtsgrundlage für den Registrierungsprozess.

c. Zweck der Datenverarbeitung Um die Dienste, Inhalte und Leistungen auf unserer Webseite https://www.wettarena.de darstellen zu können und um somit den zwischen Ihnen und der I.B.C. Sportsbetting Limited. geschlossenen Nutzungsvertrag erfüllen zu können, ist die Registrierung unabdingbar. Mittels der Daten wird ein Spielerkonto erstellt. Nur somit ist sicherzustellen, dass nur Ihnen die gewünschten bzw. erworbenen Dienste auch persönlich zur Verfügung gestellt werden können.

d. Dauer der Speicherung Sofern Sie Ihr Kundenkonto löschen werden sämtliche Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb von sieben Tagen gelöscht. Dies ist jedoch nicht der Fall, sofern vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen, z. B. für steuerliche Zwecke, dem entgegegen stehen.

e. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihr Kundenkonto zu löschen, durch klicken auf das entsprechende Feld im Hauptmenü.

7. Kommunikation mit dem Kunden per E-Mail

a. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Um der I.B.C. Sportsbetting Limited. eine Nachricht zukommen zu lassen, kann eine E-Mail an die E-Mail-Adresse [email protected] gesendet werden. Hierbei werden sämtliche mit der E-Mail übersendeten Daten des Spielers gespeichert.

a. E-Mail-Adresse

b. Inhalte und Anhänge der E-Mail Sämtliche Daten werden nur für die Bearbeitung der Anfrage genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

b. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und somit unsere berechtigten Interessen, stellt die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dar.

c. Zweck der Datenverarbeitung Es stellt ein berechtigtes Interesse der I.B.C. Sportsbetting Limited. dar per E-Mail eingegangene Spieleranfragen schnellstmöglich zu beantworten, ebenso die Verhinderung eines Missbrauchs der IT-Systeme der I.B.C. Sportsbetting Limited.

d. Dauer der Speicherung Die personenbezogenen Daten, die im Rahmen der E-Mail-Kommunikation erhoben werden, werden gelöscht, wenn die Kommunkation mit dem Kunden abschließend beendet, d.h., wenn der entsprechende Sachverhalt final geklärt ist.

e. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Der Spieler kann jederzeit der Speicherung seiner personenbezogenen Daten widersprechen. Dadurch kann die Konversation mit dem Spieler jedoch nicht weiter aufrecht erhalten werden.

8. Identifizierungs- bzw. Altersverifizierungsmaßnahmen

Um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich mindestens 18 Jahre alt sind und an der im Rahmen des Registrierungsvorgangs angegebenen Adresse wohnhaft sind, prüft die I.B.C. Sportsbetting Limited. Ihre eingetragenen Spielerdaten. Hierzu werden die folgenden, personenbezogenen Daten herangezogen:

a. Vorname b. Nachname c. Anschrift d. Geburtsdatum

Die Details zur Altersverifizierung ergeben sich aus der einschlägigen Gesetzgebung zu Geldwäscheregulierung. Nach maltesischer Regulierung muss sich jeder Spieler mittels Ausweis- und Adressnachweis identifizieren, sobald die Summe der Einzahlungen bzw. die Summe aus Einzahlungen und Gewinnen 2.000,00 € übersteigen oder bei Beantragung der ersten Auszahlung, betragsunabhängig. Nach deutscher Regulierung ist jeder Spieler bei der Registrierung, spätestens innerhalb eines Zeitraums von 72 Stunden zu identifizieren. Die Identität ist hierbei ebenso zu verifizieren. Es gilt ein maximale Einsatzhöhe von 100€ innerhalb der 72 Stunden

9. Einzahlungsprozesse Die I.B.C. Sportsbetting Limited. übermittelt personenbezogene Daten an Zahlungsanbieter bzw. erhält personenbezogene Daten von Zahlungsanbietern, die mit der Zahlungsabwicklung beauftragt sind, immer nur an bzw. von denjenigen Anbietern, den Sie zur Durchführung einer Einzahlung gewählt haben. Grundsätzlich nutzt die I.B.C. Sportsbetting Limited. verschlüsselte SSL- bzw. TSL-Verbindungen, so dass Dritte Ihre Zahlungsdaten nicht abgreifen können. Im Rahmen der hier getätigten Verarbeitungstätigkeiten sind, anbieterabhängig, u. a. folgende Ihrer personenbezogenen Daten betroffen:

a. Vorname b. Nachname c. E-Mail-Adresse d. IP-Adresse e. IBAN f. Kreditkartendaten

Detailliertere Informationen zur Datenverarbeitung während Einzahlunsgprozessen finden Sie im Weiteren unter Zahlungsanbieter.  IV. Informationen zu erforderlichen Datenübermittlungen

Datenübermittlung an weitere Unternehmen Sämtliche erfassten und personenbezogenen Daten werden von der I.B.C. Sportsbetting Limited. auch weiteren Unternehmen innerhalb der Unternehmensgruppe bereitgestellt.

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Alle Daten, die u. a. beim Webseitenbesuch, der Registrierung, der Newsletterbestellung, der Nutzung eines Zahlungsanbieters, etc. verarbeitet werden und in dieser Datenschutzerklärung an entsprechender Stelle genannt sind, stehen für die im weiteren beschriebenen Zwecke auch den weiteren Unternehmen der Unternehmensgruppe zur Verfügung.

2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und somit unser berechtigtes Interesse daran, Ihnen unsere Dienstleistungen vollumfänglich, fortwährend und neueste Trend aufnehmend anbieten zu können stellt die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung dar.

3. Zweck der Datenverarbeitung Die Webseite an sich wird durch Zusammenarbeit der I.B.C. Sportsbetting Limited. mit weiteren Unternehmen der Unternehmensgruppe bereitgestellt. Hierzu ist es erforderlich, dass in allen Gruppenunternehmen sämtliche, personenbezogenen Daten und bspw. auch von Cookies gesammelte Daten allen Unternehmen stets zur Verfügung stehen. Nur hierdurch ist es möglich, notwendige Arbeiten, z. B. am Programmiercode der Webseite oder Einstellungen in der Webseite, durchzuführen und darauf abzustimmen, für alle Spieler reibungslos zu funktionieren. Beispielsweise die Information, zu welcher Uhrzeit wie viele Spieler eingeloggt und aktiv sind, ist relevant, um ggf. Anpassungen bei den aktuellen Serverkapazitäten vornehmen zu können. Weiterhin ist z. B. auch die Information, mit welchem Browsertyp Spieler bevorzugt unsere Angebote nutzen, von Belang, um ggf. bei anstehenden Browserupdates Programmieranpassungen durch die entsprechenden Mitarbeiter vornehmen lassen zu können.

4. Dauer der Speicherung Sobald bei der I.B.C. Sportsbetting Limited. gespeicherte Daten zu löschen sind, werden ebenso die entsprechenden, bei weiteren Gruppenunternehmen gespeicherten Daten unwiderbringlich entfernt.

5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Bei personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und somit einer Einwilligung des Spielers verarbeitet werden, genügt ein Widerruf, um die weitere Verarbeitung zu untersagen. Bei Daten, die im Zusammenhang mit Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und somit mittels Vertrag verarbeitet werden, ist die Beendigung des mit der I.B.C. Sportsbetting Limited. geschlossenen Nutzungsvertrags erforderlich, um die Datenverarbeitung zu beenden. Um die Verarbeitung von Daten, die im Zusammenhang mit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, zu beenden, ist ein für die Zukunft wirkender Widerspruch von Seiten des Spielers nötig.

6. Sicherheit, Identitätsprüfungen, Verhinderung von Betrugsfällen und Spielerschutz I.B.C. Sportsbetting Limited. setzt sich aktiv für die Integrität des Sports und gegen Spielmanipulation ein. Zur Aufklärung von Wettmanipulation kooperieren wir mit Früherkennungssystemen. Im Falle eines Manipulationsverdachts sind wir berechtigt, die erforderlichen Daten unter anderem an folgende Organisation zu übermitteln: Sportradar AG, Feldliststrasse 2, 9000 St. Gallen, Schweiz.

7. Sofern wir gesetzlich verpflichtet oder anderweitig berechtigt sind, Ihre Identität zu prüfen, behalten wir uns zur Wahrung unserer berechtigten Interessen vor, Ihre Identität mithilfe von unter anderem folgenden Unternehmen zu überprüfen:

A. SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, Deutschland (bitte beachten Sie, dass wir mit Hilfe der SCHUFA ausschließlich Ihre Identität überprüfen; wir führen keine Kreditprüfung durch; weitere Informationen zu den Aktivitäten der SCHUFA finden Sie im Internet unter http://www.schufa.de/datenschutz;

B. Insic GmbH, Brookweg 6a, 22941 Jersbek, Deutschland; Informationen zum Datenschutz von insic GmbH finden Sie unter https://insic.de/datenschutzbestimmungen/;

C. Tolerant Software GmbH & Co. KG, Büchsenstr. 26, 70174 Stuttgart, Deutschland; Informationen zum Datenschutz von Tolerant Software GmbH & Co. KG finden Sie unter https://www.tolerant-software.de/firma/datenschutz/;

D. GiroSolution GmbH, Hauptstr. 27a, 88699 Frickingen, Deutschland; Informationen zum Datenschutz von Girosolution GmbH finden Sie unter https://www.s-publicservices.de/datenschutz.html

E. IdenTT GmbH Verification Systems, Arndtstr. 16, 22085 Hamburg, Deutschland; Informationen zum Datenschutz von IdenTT GmbH finden sie unter https://www.identt.com/de/datenschutzerklarung-dsgvo/.

8. Wir behalten uns zudem das Recht vor, jederzeit Sicherheitsprüfungen durchzuführen, um die Richtigkeit Ihrer Identität, Ihres Alters und Ihrer Anmeldedaten zu bestätigen und um zu prüfen, ob die durch Sie erfolgende Nutzung unserer Dienste und Ihre Finanztransaktionen möglicherweise gegen unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und geltendes Recht verstoßen. Sicherheitsprüfungen können unter anderem Auskünfte über mögliche betrügerische Aktivitäten bzw. sonstige Bestätigungen Ihrer Informationen mithilfe von Datenbanken Dritter beinhalten. Hierfür werden gegebenenfalls die unter B.VI.2 genannten Verifikationsdienstleister eingesetzt. Wenn wir ein legitimes Interesse im Sinne des Art 6 f) DS-GVO haben, werden wir möglicherweise die über Sie erhobenen personenbezogenen Daten verwenden und an Dritte weitergeben, wenn wir dies für die Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen erforderlich ist oder wir dies als erforderlich erachten, um die von Ihnen im Rahmen der Nutzung unserer Dienste gemachten Angaben zu überprüfen. Dies kann, sofern erforderlich, die Weitergabe dieser Informationen ins Ausland einschließen, auch an Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).

9. Die Anfragen an Verifikationsdienstleister im Rahmen der Sicherheitsüberprüfungen oder den Identitätschecks wird möglicherweise durch die Dienstleister gespeichert. Für diese Speicherung ist der jeweilige Dienstleister (separate) verantwortliche Stelle im Sinne von Art. 4 Nr.7 DS-GVO. Bei Fragen zum Datenschutz bei den Verifikationsdienstleistern können Sie sich direkt an den Verifikationsdienstleister wenden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit den Sicherheitsüberprüfungen oder den Identitätschecks geschieht dies auf Grundlage von Art. 6 c), f) DS-GVO.

10. Wo es das Gesetz oder die geltenden Lizenzbedingungen erfordern, kann I.B.C. Sportsbetting Limited. Kontrollen mit dem Spielersperrsystem des Regierungspräsidiums Darmstadt, bekannt als "OASIS", Kontrollen durchführen. Die Kontrollen werden durchgeführt, um festzustellen, ob ein Spieler in der Selbstausschlussliste von OASIS aufgeführt ist. Damit diese Prüfungen durchgeführt werden können, muss I.B.C. Sportsbetting Limited. dem Regierungspräsidium Darmstadt den Vor- und Nachnamen sowie das Geburtsdatum des Spielers mitteilen.
Zahlungsanbieter Die I.B.C. Sportsbetting Limited. arbeitet mit folgenden Zahlungsanbietern zusammen.

A. PayPal

Der Zahlungsanbieter PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., hat seinen Sitz an 22 - 24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg. Informationen zum Datenschutz von PayPal finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE Falls Sie eine Einzahlung mittels PayPal tätigen, werden folgende, personenbezogenen Daten von Ihnen an PayPal übermittelt:

a. E-Mail-Adresse

b. IP-Adresse

Die I.B.C. Sportsbetting Limited. verarbeitet in Zusammenhang mit einem Zahlungsvorgang via PayPal folgende, vom Zahlungsanbieter erhaltene, personenbezogenen Daten:

a. Vorname b. Nachname c. E-Mail-Adresse d. IP-Adresse

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und somit die Erfüllung der zwischen Ihnen, der I.B.C. Sportsbetting Limited. und PayPal bestehenden Verträge, stellt die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dar. Nur durch Übermittlung der genannten personenbezogenen Daten ist es möglich, die Einzahlung in Ihr Spielerkonto vorzunehmen. PayPal bzw. die I.B.C. Sportsbetting Limited. löschen Ihre personenbezogenen Daten nach erfolgreicher Durchführung der Zahlungstransaktion, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen eine längere Aufbewahrungszeit vorsehen.

B. Paysafecard

Der Zahlungsanbieter Paysafe Prepaid Services Limited hat seinen Unternehmenssitz an der Adresse Grand Canal House, Grand Canal Street Upper, Dublin 4, D04 Y7R5, Irland. Informationen zum Datenschutz bei Paysafe finden Sie unter https://www.paysafecard.com/de-de/datenschutzmitteilung//. Falls Sie eine Einzahlung mittels Paysafecard tätigen, wird folgendes, personenbezogenes Datum von Ihnen an Paysafe übermittelt:

a. IP-Adresse

Die I.B.C. Sportsbetting Limited. verarbeitet in Zusammenhang mit einem Zahlungsvorgang via Paysafe keine, vom Zahlungsanbieter erhaltene, personenbezogenen Daten. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und somit die Erfüllung der zwischen Ihnen, der I.B.C. Sportsbetting Limited. und Paysafe bestehenden Verträge, stellt die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dar. Nur durch Übermittlung des genannten personenbezogenen Datums ist es möglich, die Einzahlung in Ihr Spielerkonto vorzunehmen. Paysafe bzw. die I.B.C. Sportsbetting Limited. löschen Ihre personenbezogenen Daten nach erfolgreicher Durchführung der Zahlungstransaktion, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen eine längere Aufbewahrungszeit vorsehen.

C. Skrill Limited

Der Zahlungsanbieter Skrill Limited hat seinen Unternehmenssitz an der Adresse 25 Canada Square, London E14 5LQ, UK. Informationen zum Datenschutz bei Skrill finden Sie unter https://www.skrill.com/de/fusszeile/datenschutzrichtlinie/ Falls Sie eine Einzahlung mittels Skrill tätigen, werden folgende, personenbezogenen Daten von Ihnen an Skrill übermittelt: a. IP-Adresse b. IBAN

Die I.B.C. Sportsbetting Limited. verarbeitet in Zusammenhang mit einem Zahlungsvorgang via Skrill folgende, vom Zahlungsanbieter erhaltene, personenbezogenen Daten: a. Vorname b. Nachname c. E-Mail-Adresse d. IP-Adresse e. IBAN

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und somit die Erfüllung der zwischen Ihnen, der I.B.C. Sportsbetting Limited. und Skrill bestehenden Verträge, stellt die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dar. Nur durch Übermittlung der genannten personenbezogenen Daten ist es möglich, die Einzahlung in Ihr Spielerkonto vorzunehmen. Skrill bzw. die I.B.C. Sportsbetting Limited. löschen Ihre personenbezogenen Daten nach erfolgreicher Durchführung der Zahlungstransaktion, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen eine längere Aufbewahrungszeit vorsehen.

D. Klarna-Sofortüberweisung

Der Zahlungsanbieter Klarna hat seinen Unternehmenssitz an der Adresse Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden. Informationen zum Datenschutz bei Klarna finden Sie unter https://www.klarna.com/sofort/datenschutz/

Falls Sie eine Einzahlung mittels Klarna-Sofortüberweisung tätigen, werden folgende, personenbezogenen Daten von Ihnen an Klarna übermittelt: a. IP-Adresse b. IBAN

Die I.B.C. Sportsbetting Limited. verarbeitet in Zusammenhang mit einem Zahlungsvorgang via Klarna-Sofortüberweisung folgende, vom Zahlungsanbieter erhaltene, personenbezogenen Daten: a. Vorname b. Nachname c. E-Mail-Adresse d. IP-Adresse e. IBAN

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und somit die Erfüllung der zwischen Ihnen, der I.B.C. Sportsbetting Limited. und Klarna bestehenden Verträge, stellt die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dar. Nur durch Übermittlung der genannten personenbezogenen Daten ist es möglich, die Einzahlung in Ihr Spielerkonto vorzunehmen. Klarna bzw. die I.B.C. Sportsbetting Limited. löschen Ihre personenbezogenen Daten nach erfolgreicher Durchführung der Zahlungstransaktion, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen eine längere Aufbewahrungszeit vorsehen.

E. Kreditkarte (Mastercard/VISA)

Das Kreditkartenunternehmen Mastercard hat seinen Unternehmenssitz an der Adresse Chaussée de Tervuren 198 A, B-1410 Waterloo, Belgien. Die Datenschutzrichtlinie entspricht der Verordnung (EU) 2016/679. Informationen zum Datenschutz bei Mastercard finden Sie unter https://www.mastercard.de/de-de/datenschutz.html Das Kreditkartenunternehmen VISA hat seinen Unternehmenssitz an der Adresse Neue Mainzer Straße 66 - 68, in 60311 Frankfurt am Main. Informationen zum Datenschutz bei VISA finden Sie unter https://www.visa.de/nutzungsbedingungen/visa-privacy-center.html.

Falls Sie eine Einzahlung mittels Mastercard/VISA tätigen, werden folgende, personenbezogenen Daten von Ihnen an Mastercard/VISA übermittelt:

a. IP-Adresse b. Kreditkartennummer

Die I.B.C. Sportsbetting Limited. verarbeitet in Zusammenhang mit einem Zahlungsvorgang via Mastercard/VISA folgende, vom Zahlungsanbieter erhaltene, personenbezogenen Daten: a. Vorname b. Nachname c. E-Mail-Adresse d. IP-Adresse e. IBAN

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und somit die Erfüllung der zwischen Ihnen, der I.B.C. Sportsbetting Limited. und Mastercard/VISA bestehenden Verträge, stellt die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dar.

Nur durch Übermittlung der genannten personenbezogenen Daten ist es möglich, die Einzahlung in Ihr Spielerkonto vorzunehmen.

Mastercard/VISA bzw. die I.B.C. Sportsbetting Limited. löschen Ihre personenbezogenen Daten nach erfolgreicher Durchführung der Zahlungstransaktion, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen eine längere Aufbewahrungszeit vorsehen.

F. Banküberweisung

Falls Sie eine Einzahlung mittels Banküberweisung tätigen, werden folgende, personenbezogenen Daten von Ihnen an Ihre Bank übermittelt:

a. Vorname b. Nachname c. IP-Adresse d. IBAN

Die I.B.C. Sportsbetting Limited. verarbeitet in Zusammenhang mit einem Zahlungsvorgang via Banküberweisung folgende, von Ihrer Bank erhaltene, personenbezogenen Daten:

a. Vorname b. Nachname c. Anschrift d. Geburtsdatum e. Geburtsort f. IBAN

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und somit die Erfüllung des zwischen Ihnen und der I.B.C. Sportsbetting Limited. bestehenden Vertrags, stellt die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dar.

Nur durch Übermittlung der genannten personenbezogenen Daten ist es möglich, die Einzahlung in Ihr Spielerkonto vorzunehmen.

Ihre Bank bzw. die I.B.C. Sportsbetting Limited. löschen Ihre personenbezogenen Daten nach erfolgreicher Durchführung der Zahlungstransaktion, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen eine längere Aufbewahrungszeit vorsehen.

G. Trustly Sofortüberweisung

Der Zahlungsanbieter Trustly hat seinen Unternehmenssitz an der Adresse Rådmansgatan 40, floor 5 113 57 Stockholm, Schweden. Informationen zum Datenschutz bei Trustly finden Sie unter https://www.trustly.com/de/about-us/privacy-policy/ Falls Sie eine Einzahlung mittels Trustly-Sofortüberweisung tätigen, werden folgende, personenbezogenen Daten von Ihnen an Trustly übermittelt: a. IP-Adresse b. IBAN Die I.B.C. Sportsbetting Limited verarbeitet in Zusammenhang mit einem Zahlungsvorgang via Trustly-Sofortüberweisung folgende, vom Zahlungsanbieter erhaltene, personenbezogenen Daten: a. Vorname b. Nachname c. E-Mail-Adresse d. IP-Adresse e. IBAN Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und somit die Erfüllung der zwischen Ihnen, der I.B.C. Sportsbetting Limited und Trustly bestehenden Verträge, stellt die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dar. Nur durch Übermittlung der genannten personenbezogenen Daten ist es möglich, die Einzahlung in Ihr Spielerkonto vorzunehmen. Trustly bzw. die I.B.C. Sportsbetting Limited löschen Ihre personenbezogenen Daten nach erfolgreicher Durchführung der Zahlungstransaktion, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen eine längere Aufbewahrungszeit vorsehen.

I. Paylado Sofortüberweisung

I. Paylado Sofortüberweisung Der Zahlungsanbieter Paylado hat seinen Unternehmenssitz an der Adresse Level 4, Plaza Commercial Centre, Bisazza Street, Malta. Informationen zum Datenschutz bei Paylado finden Sie unter https://paylado.com/privacy-policy// Falls Sie eine Einzahlung mittels Paylado -Sofortüberweisung tätigen, werden folgende, personenbezogenen Daten von Ihnen an Paylado übermittelt: a. IP-Adresse b. Email Address c. Handynummer Die I.B.C. Sportsbetting Limited. verarbeitet in Zusammenhang mit einem Zahlungsvorgang via Paylado -Sofortüberweisung folgende, vom Zahlungsanbieter erhaltene, personenbezogenen Daten: a. Vorname b. Nachname c. E-Mail-Adresse d. IP-Adresse e. Handynummer Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und somit die Erfüllung der zwischen Ihnen, der I.B.C. Sportsbetting Limited. und Paylado bestehenden Verträge, stellt die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dar. Nur durch Übermittlung der genannten personenbezogenen Daten ist es möglich, die Einzahlung in Ihr Spielerkonto vorzunehmen. Paylado bzw. die I.B.C. Sportsbetting Limited. löschen Ihre personenbezogenen Daten nach erfolgreicher Durchführung der Zahlungstransaktion, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen eine längere Aufbewahrungszeit vorsehen.

J. Neteller (Skrill Limited)

Die Zahlart Neteller gehört zu dem Zahlungsanbieter Skrill Limited, 25 Canada Square, London E14 5LQ, UK. Informationen zum Datenschutz bei Skrill finden Sie unter https://www.skrill.com/de/fusszeile/datenschutzrichtlinie

Falls Sie eine Einzahlung mittels Neteller tätigen, werden folgende, personenbezogenen Daten von Ihnen an die Skrill Limited übermittelt:

a. IP-Adresse b. E-Mail-Adresse c. Handynummer

Die I.B.C. Sportsbetting Limited. verarbeitet in Zusammenhang mit einem Zahlungsvorgang via Neteller folgende, personenbezogenen Daten: d. Vorname e. Nachname f. E-Mail-Adresse g. Handynummer h. IP-Adresse

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und somit die Erfüllung des zwischen Ihnen und der I.B.C. Sportsbetting Limited. bestehenden Vertrags, stellt die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dar. Nur durch Übermittlung der genannten personenbezogenen Daten ist es möglich, die Einzahlung in Ihr Spielerkonto vorzunehmen. Die I.B.C. Sportsbetting Limited. löscht Ihre personenbezogenen Daten nach erfolgreicher Durchführung der Zahlungstransaktion, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen eine längere Aufbewahrungszeit vorsehen. 

V. Informationen zum Schutz Ihrer Daten und zu Ihren Rechten Ihre Rechte als Betroffener

1. Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) Sie haben das Recht dar

a) Eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen; b) Eine Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen; c) Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen; d) Eine Einschränkung hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen; e) Einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen; f) Ihre Einverständniserklärung jederzeit zu widerrufen g) Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. an einen anderen Verantwortlichen für Datenkontrolle übermitteln zu lassen.

Alle Anfragen und Beschwerden können an die E-Mail-Adresse von IBC spotsbetting Limited. gerichtet werden, die in Punkt 5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit genannt wird. Wir werden alle Anfragen und Beschwerden berücksichtigen und Ihnen zeitnah antworten. Sie können auch eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, nicht zufrieden sind.

VI. Informationen zu Cookies

Wir verwenden auch Cookies im Rahmen unserer Websites, Anwendungen und Newsletter, um sie für die Benutzer serviceorientierter anbieten zu können oder um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, Anwendungen und Newsletter zu verbessern oder um bestimmte statistische Analysen durchzuführen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Webseite auf dem Computer eines Benutzers gespeichert wird, um Informationen über dessen Besuch zu speichern. Darüber hinaus enthalten sie auch informationen über IP-Adresse, Einstellungen Ihres Betriebssystems/Endgeräts, Website, von der aus die Datei abgerufen wurde, Name der Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und Meldung über den Erfolg des Abrufs (sogenannter Web-Log)). Sie können Ihre Browser-Einstellungen ändern, sodass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder über die Annahme entscheiden können oder die Verwendung bestimmter Cookies annehmen, ablehnen oder löschen können.

Für das beste Nutzungserlebnis der wettarena.de Seite empfehlen wir Ihnen, die Cookies, die wir im Rahmen unserer Websites, Anwendungen und Newslettern setzen, anzunehmen, um ihre Funktionen optimal nutzen zu können.

Eingesetzte Cookies und Dienste

• Google Analytics: Wir nutzen Google Analytics, um anonymisierte Nutzungsdaten zu erfassen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer). Diese Daten helfen uns, unser Angebot zu verbessern. Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten ohne Ihre Einwilligung.

• Google APIs: Zur Einbindung von Google-Diensten wie Karten und Schriftarten, die für die Darstellung und Funktionalität der Webseite notwendig sind.

• Google Tag Manager (googletagmanager.com): Verwaltet und steuert weitere Tracking-Tags auf unserer Webseite. Der Tag Manager selbst sammelt keine personenbezogenen Daten.

• Weitere Cookies: Je nach Nutzung können weitere Cookies von Drittanbietern eingesetzt werden, z.B. Zahlungsanbieter oder Sicherheitsdienste.

VII. Datensicherheit

Durch technische und organisatorische Maßnahmen werden Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Zerstörung oder Verlust geschützt. Wir können die vollständige Datensicherheit bei der Kommunikation per E-Mail nicht gewährleisten. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sämtliche vertraulichen Informationen per Post zu übermitteln.